Qualifikation

Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung erweitere ich mein Wissen und meine Fähigkeiten, um Ihnen eine professionelle Unterstützung und Beratung anzubieten.

Es kommen jährlich Fortbildungen dazu, um auf dem neuesten Stand zu sein, und die neuesten medizinischen Erkenntnisse zu erlangen.

2023


Mantrailing Seminar – Hundeschule Bilz – Astrid Sperlich


Gefährliche Hunde einschätzen und trainieren- IBH – Dr. Barbara Schöning

2020 – 2023


01.09.2020 bis 28.05.2023 Ausbildung in der Hundeschule Bilz

2022


Tiertraining im Tierrefugium Hanau – Hundeschule Bilz mit Chirag Patel


Praktisches Welpentraining – Umdenken im Welpentraining und der Welpensozialisierung – IBH – mit Chirag Patel


Strangers in Paradise – Der Hund aus dem Auslandstierschutz in der Famile – Hundeschule Bilz – mit Gerrit Stephan


Der will nur spielen – oder? – Hundeschule Bilz – mit Gerrit Stephan


Canine PTBS – Traumatisierte Hunde verstehen und trainieren – IBH – mit Dr. Maria Hense


Tierheimhunde trainieren – Theorieschulung -Hundeschule Bilz – mit Chirag Patel


Hunde und Katzen zusammenführen – Theorieschulung  – Hundeschule Bilz- mit Chirag Patel


Problemlösung für Hundehalter:innen – Hundeschule Bilz – mit Chirag Patel


Train the Trainer – Medical Training – Körperpflege und Tierarztbesuche vertrauensvoll meistern – IBH – mit Anna Oblasser-Mirtl und Barbara  Glatz (Animal Training Center Austria) IBH-Online-Event


Lat & Latte- Concepts using LAT to teach a dog to handle difficult environment without focusing on the handler –  mit Leslie McDevitt

2021


Aggression wegen Schmerzen – Hundeschule Bilz – mit Yesim Biz


Theoretischer Sachkundenachweise nach IBH Richtlinien – Hundeschule Bilz


Was geht in deinem Kopf vor?! 2.0 – IBH – Dirk Emmrich

 


Dog, Science & Learning Conference IBH: verschiedene Dozenten (gesamt Dauer Online 24,5 Stunden):

  • „Contemporary Unterstanding of Emotions and Emotional Behavior“
    – Prof. Susan Friedman (2 Stunden)
  • „Contemporary Unterstanding of Emotions and Emotional Behavior“
    – Prof. Susan Friedman (2 Stunden)
  • A Behavior Change Procedures: An Ethical Guidline“
    – Prof. Susan Friedman (2 Stunden)
  • „The Learner is Never Wrong: Reducing Errors by Teaching Thoughfully“
    – Prof. Susan Friedman (2 Stunden)
  • „Was versteht der Hund von unserer Sprache?“
    – Prof. Adam Miklósi (3 Stunden)
  • „Mensch, Hund, Bindung“
    – Prof. Adam Miklósi (3,5 Stunden)
  • „Gesundheit und Verhalten“
    – Prof. Daniel Mills (1,5 Stunden)
  • „Schmerzen und Verhalten“
    – Prof. Daniel Mills (2 Stunden)
  • „The Good, the Bad an the In-Between – Interaktion uns Wirkeffekte von Emotionen und Stress“
     – Dr. Lisa Maria Glenk (3 Stunden)
  • „Wissensvermittlung 2.0 – Verhaltensanalytische Ansätze zur effizienterren Anleitung  von Hundehalterinnen
    – Nicole Pfaller-Sadovsky (1,5 Stunden)
  • „Crowling Babys, Conflicted Dogs“
    – Jennifer Shryock (2,5 Stunden)
  • Dogtraining lost in Science? Angewandte Verhaltensanalyse, Nachahmungslernen, Bindung ,Emotionen. Wie passen sie zusammen? Was benötigen wir wann und wie im Lernen mit Hunden
    – Dirk Emmrich (1,5 Stunden)

Dog Speaker

die Hundeschule „die für den Hund spricht“…
… ist nicht nur ein Satz, ich möchte ihnen helfen, die Körper-Sprache ihres Hundes zu verstehen!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner